Ina Loitzl
ROBERT MUSIL LITERATUR MUSEUM TO GO > #klagenfurthältzusammen #musilmuseum #1 Ina Loitzl
→ https://www.facebook.com/ina.loitzl
Im Rahmen der Literatur-Kunst-Projekte, die seit vielen Jahren im Musil Museum zu sehen sind, können wir erfreulicherweise dauerhaft die, von der Landeshauptstadt Klagenfurt erworbene, Installation "Grenzen in Wort und Bild" der aus Klagenfurt stammenden und in Wien lebenden Künstlerin Ina Loitzl zeigen.
So bedauerlich die Aussetzung der 44. Tage der deutschsprachigen Literatur und des 24. Klagenfurter Literaturkurses auch ist, es liegt an uns, die Zeit bis zum nächsten Bachmann-Preis, also bis zum Sommer 2021 produktiv nützen und uns mit der faszinierenden Persönlichkeit Ingeborg Bachmann und ihrem vielfältigen Werk auseinander setzen. Kernstück von Loitzls Installation ist das Video "Grenzen in Wort und Bild. Eine Filmische Annäherung. Auf den Spuren von Ingeborg Bachmann in Kärnten". Wir „servieren“ Ihnen/euch heute das Video "frisch auf den Home-Office-Tisch".
VIDEO → https://vimeo.com/78902834
Die Installation "Grenzen in Wort und Bild" war zuvor schon in der Klagenfurter Galerie 3 zu sehen, und zwar in der Ausstellung „…mit Text“. Ina Loitzl stellte ihre Arbeite dort gemeinsam mit der Künstlerin Regina Hadraba aus.
Ina Loitzl
Studium am Mozarteum in Salzburg in den Fachrichtungen Grafik und Visuelle Medien. Als bildende Künstlerin arbeitet sie in den Bereichen Stickcollage, Animationsfilm und Textilobjekt. Für Ausstellungen und Installationen fügt die Künstlerin Arbeiten aus verschiedenen Feldern zusammen. Loitzl setzt sich mit gesellschaftlichen Themen auseinander und klammert Alltägliches dabei nicht aus. Besonders interessiert ist sie an der Rolle der Frauen in allen gesellschaftlichen Bereichen.
→ http://inaloitzl.net/joomla2/
Foto © Heimo Strempfl
Your welcome at the Musil Museum online anytime – and hopefully soon in da house again