29.03.2022: Lesung Marie Gamillscheg
Veranstalter: Robert Musil Literatur Museum in Kooperation mit der KELAG
HINWEIS:
Bitte beachten Sie beim Besuch der Veranstaltung die aktuell gültigen Maßnahmen zur Covid-19-Prävention (Notwendigkeit der Registrierung).
„Aufgrund der COVID-19 – Situation sind die Sitzplätze begrenzt. Für einen reservierten Sitzplatz bitten wir Sie uns anzurufen oder schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Telefonnummer: 0463-501429 oder E-Mail musilmuseum@klagenfurt.at“
„Marie Gamillschegs Roman "Aufruhr der Meerestiere" rüttelt an unserem einseitigen Blick auf unseren Platz in der Welt.“ Anne Jeschke / ZEIT ONLINE (07. März 2022)
2016 nahm Marie Gamillscheg am 20. Klagenfurter Literaturkurs im Rahmen des Ingeborg-Bachmann-Preises teil. 2018 erschien ihr Roman „Alles was glänzt“, Luchterhand Literaturverlag, München, den Gamillscheg Anfang Juli 2018 im Musil Museum vorgestellt hat. "Alles was glänzt" landete auf der ORF-Bestenliste, wurde für den aspekte-Literaturpreis nominiert und mit dem Österreichischen Buchpreis für das beste Debüt 2018 ausgezeichnet. Ihr aktueller Roman heißt „Aufruhr der Meerestiere“, Luchterhand Literaturverlag, München 2022.
Zum Buch
Luise ist klug, Luise ist unabhängig, Luise ist eine Insel. Als Meeresbiologin hat Luise sich einen exzellenten Ruf erarbeitet, ihr Spezialgebiet: die Meerwalnuss, eine geisterhaft illuminierte Qualle im Dunkel der Ozeane. Als Luise für ein Projekt mit einem renommierten Tierpark nach Graz reisen soll, zögert sie nicht lang. Doch Graz, das ist auch ihre Heimatstadt, das ist die Wohnung ihres abwesenden und plötzlich erkrankten Vaters. Und das ist die Geschichte einer jahrelangen Sprachlosigkeit und Fremdheit zwischen ihnen.
Soghaft und strömend erzählt Marie Gamillscheg von der allmählichen Befreiung aus den Zwängen der eigenen Kindheit, des eigenen Körpers und aus den Gesetzen, die andere für einen gemacht haben. Es ist zugleich der Versuch, die Unmöglichkeit einer Beziehung zu erfassen: zwischen Mensch und Tier, Mann und Frau, Vater und Tochter.
Marie GAMILLSCHEG
geboren 1992 in Graz, lebt als freie Autorin in Berlin. Veröffentlichungen in zahlreichen literarischen Zeitschriften und Magazinen. Ihr Roman "Alles was glänzt" landete auf der ORF-Bestenliste, wurde für den aspekte-Literaturpreis nominiert und mit dem Österreichischen Buchpreis für das beste Debüt 2018 ausgezeichnet.
2016 — Stipendiatin des Klagenfurter Literaturkurses
