Bis 06.10.: "Fokus: Schaffenskraft. Arnold Pöschl porträtiert Autorinnen und Autoren
Die Journalistin Kerstin Oberlechner nannte Arnold Pöschl einen „Erzähler mit der Kamera“. Genau deswegen ist er dafür geeignet, Erzählerinnen und Erzähler, deren Werkzeug die Sprache ist, zu porträtieren. Mit einem „jungen Blick“ legt Pöschl den Fokus seiner Arbeit auf die Schaffenskraft von Autorinnen und Autoren.
Im Robert-Musil-Literatur-Museum sehen Sie bis zum 6. Oktober 2018 die Porträts folgender AutorInnen und Autoren: Anna BAAR, Delphine BLUMENFELD, Lilian FASCHINGER, Maja HADERLAP, Lydia MISCHKULNIG, Isabella STRAUB, Silke HASSLER und Peter TURRINI, Alois BRANDSTETTER, Antonio FIAN, Alfred GOUBRAN, Egyd GSTÄTTNER, Gustav JANUŠ, Engelbert OBERNOSTERER, Hugo RAMNEK, Dominik SRIENC und Josef WINKLER.
Vernissage: 13. März | 19:30 Musik: Alfred GOUBRAN > http://goubran.com/
Arnold PÖSCHL, MA
Geb. 1981 in Klagenfurt. Er begann seinen Ausbildungsweg an der Karl-Franzens-Universität Graz, wo er ab 2002 Geschichte und Kulturwissenschaften studierte. In den Jahren 2004 bis 2005 vertiefte er seine Kenntnisse in den Bereichen Theater, Film und Linguistik an der Universität von Bologna. Von 2005 bis 2008 absolvierte er das Studium Geschichte an der Universität Wien sowie Fotografie und Audiovisuelle Medien an der Höheren Graphischen Bundes-, Lehr- und Versuchsanstalt in Wien (2006-2008). Im Sommer 2007 arbeitete Arnold Pöschl an Filmsets und als Fotoassistent in New York City.
In der Reihe Living Studio Extra der Stadtgalerie Klagenfurt zeigte Arnold Pöschl 2017 die Ausstellung "Küstenland". Sein Fotobildband „Work What We Do“, für welchen er weltweit Menschen an ihrem Arbeitsplatz fotografiert hat ist ebenfalls 2017 erschienen. Darüber hinaus arbeitet der Fotograf für Buchverlage, Werbeagenturen und für Magazine im In- und Ausland. Arnold Pöschl lebt mit seiner Familie als freier Fotograf in Klagenfurt und in der zweisprachigen Gemeinde Ludmannsdorf in Kärnten. www.arnoldpoeschl.com
Dauer: bis zum 6. Oktober 2018
ROBERT MUSIL LITERATUR MUSEUM, Bahnhofstrasse 50 (vis a vis Hauptbahnhof) 9020 Klagenfurt am Wörthersee www.musilmuseum.at
ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR: 10-17 Uhr
SA, SO und feiertags geschlossen.