Ingeborg Bachmann und die Philosophie
Internationale Tagung vom 19.- 21. Mai 2022
Ingeborg Bachmann, die ihr Studium der Philosophie mit einem Doktorat abschloss, war eine exzellente Kennerin der zeitgenössischen Philosophie, in deren Zentrum für sie der Widerspruch der sprachphilosophisch fundierten Metaphysikkritik Wittgensteins und des logischen Empirismus gegen die neue Ontologie Heideggers stand.
VORTRAGENDE: Barbara Agnese (Universität Montreal), Marion Schmaus (Universität Marburg), Gideon Stiening (Universität Münster), Maja Soboleva (Universität Marburg), Marion Heinz (Universität Siegen), Markus May (Universität München), Gerhard Donhauser (Universität Klagenfurt und Wien), Volker Munz (Universität Klagenfurt), Matthias Bormuth (Universität Oldenburg), Cornelia Klinger (Universität Tübingen), Martin G. Weiß (Universität Klagenfurt), Eva Laquièze-Waniek (Nizza, Universität Klagenfurt)
ORT: Robert-Musil Institut (Bahnhofstraße 50)
Nähere Informationen: https://www.aau.at/philosophie/veranstaltungen/
Um Anmeldung wird gebeten: petra.stroj@aau.at