Klagenfurter Literaturkurs 2022
Der Literaturkurs für Nachwuchsautorinnen und -autoren findet vom 19. bis 22. Juni 2022 im Robert Musil Literaturmuseum statt. Neu unter den drei Tutoren ist Josef Winkler, Ludwig Laher ist nicht mehr dabei.
Die Literaturkurs Woche:
SO, 19.6.2022
-
20.15 Uhr, Robert Musil Literaturmuseum, Eröffnung des Fünfundzwanzigsten Klagenfurter Literaturkurses durch Stadtrat Franz Petritz, Kulturreferent der Landeshauptstadt Klagenfurt
Moderation: Elisabeth Heydeck
DJ Sunki
MO, 20.6.2022
- Ab 9.30 Uhr im Musil-Haus Tutorien (nicht öffentlich zugänglich)
DI, 21.6.2022
- Ab 9.30 Tutorien (nicht öffentlich zugänglich)
- 20.00 Uhr im Musil-Haus Lesung „Paradies und Römer“ Roman, erschienen Liebeskind, 2022
„Lern was, werde was. Haben meine Brüder schon probiert. Hat nicht geklappt.“ In seinem intensiven, berührenden neuen Roman erzählt der deutsche Autor Patrick Findeis von Freundschaft und Verrat, von großen Träumen und der Hoffnung, das Leben könnte ein Stück weit besser sein, als man für möglich hält. Eintritt frei.
Zum Autor Patrick Findeis
Geboren 1975 in Heidenheim, lebt in Berlin. Nach dem Hauptschulabschluss Besuch einer Berufsfachschule für Metalltechnik und Mittlere Reife. Ausbildung zum Zahntechniker und Abitur auf dem zweiten Bildungsweg. Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Findeis war Stipendiat des 10. Klagenfurter Literaturkurses 2006.
Für seinen Debütroman „Kein schöner Land“ wurde er 2008 im Rahmen des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet. Sein zweiter Roman „Wo wir uns finden “ erschien 2012. Er ist zudem Autor zahlreicher Hörspiele. Patrick Findeis lebt in Berlin.
MI, 22.6.2022
- Ab 9.30 Tutorien (nicht öffentlich zugänglich)
-
14.00 Uhr im Musil-Museum Lesungen der Stipendiatinnen und Stipendiaten. Moderation: Heimo Strempfl