27.09.: Stadtlesen Klagenfurt. Bibliophiles Highlight mit Daniel Wisser

(26.09.2018)
Neuer Platz | Vor dem Rathaus

27. – 30. September | STADTLESEN

Neuer Platz | bei Regen findet die Lesung im Musil Literatur Museum statt | Freier Zu- und Eintritt!

 

BIBLIOPHILES HIGHLIGHT

27. September | 18:00 Uhr

Daniel Wisser liest aus „Königin der Berge". Roman. Jung und Jung, 2018 http://jungundjung.at/content.php?id=2&b_id=272

»Wenn es eine Seele gäbe, würde ich mir dort ein Piercing machen lassen.« Pflegeleicht ist unser Held nicht. Dabei wäre es so einfach, ihm seinen letzten Wunsch zu erfüllen …

Daniel WISSER 
Geboren 1971 in Klagenfurt, lebt in Wien. Schriftsteller, literarischer Performer und Musiker (Erstes Wiener Heimorgelorchester). Seit 2003 erschienen die Romane »Dopplergasse acht«, »Standby« und »Ein weißer Elefant« sowie eine Sammlung frei vorgetragener Prosatexte unter dem Titel »Kein Wort für Blau«.

https://www.stadtlesen.com/lesestaedte/klagenfurt-2/

Bei Regen findet die Lesung im Robert Musil Literatur-Museum, Bahnhofstraße 50 statt.

 

FREITAG, 28. September Integrationslesetag

In jeder Stadt werden Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund dazu eingeladen, in ihrer Muttersprache selbst verfasste Texte zu präsentieren. StadtLesen 2018 wird so zur interkulturellen Bühne der Völkerverständigung

SAMSTAG, 29. September, 17:00 Uhr

Lesungen des Literatur und Dichterkreises Klagenfurt. Außerdem: Lesen nach Herzenslust und Schmökern in über 3000 Büchern von 09.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit

SONNTAG, 30. September Familienlesetag

Sonntag ist der Tag der Familie. So auch bei StadtLesen 2018. An diesem Tag sollen verstärkt Familien das Lesewohnzimmer nutzen. Kinder- und Jugendliteratur ist verstärkt in den Büchertürmen zu finden. Eltern sind dazu eingeladen, vorzulesen /

StadtLesen Ort: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee 
Zeit: täglich 9.00 bis zum Einbruch der Dunkelheit 
Weitere Informationen: www.stadtlesen.com 
Eintritt frei!